Hitflip – Auto-Pausierte Tausch-Items

in german as this topic should not be interesting to non-german folks

Hitflip ruiniert sich selbst. Seit der Einführung eines maximalen “Flip”-Preises wandern Teilnehmer zu anderen Tauschplattformen ab, weil sie auf Hitflip nur noch viel weniger bekommen, als der Gegenstand wert ist. Ich schrieb noch eine Mail an Hitflip:

Sehr geehrtes Hitflip-Team!

Laut Ihrer AGB ist es einem Hitflip-Teilnehmer möglich, seine zum Tausch angebotenen Artikel mittels der Flips zu bewerten. Leider zwingen Sie durch das künstliche Pausieren von Artikeln mit Ihrer Meinung nach zu hohen Flipkosten, dass Mitglieder keine freie Bewertung Ihrer Tauschartikel vornehmen können.

Da ich Artikel zum Teil für 200 Flips ertauscht habe, sehe ich es nicht ein, diese gezwungenermaßen für 30 Flips zu vertauschen, nur weil Sie Ihr eigenes System nicht verstehen. Ich habe dazu einen Artikel unter http://www.ithoughts.de/hitflip-an-analysis-of-economic-uprise-and-failure veröffentlicht, in denen ich Vorschläge mache, wie Sie Ihre Probleme anders in den Griff kriegen können.

Schalten Sie bitte den Pausierungs-Automatismus für mich aus oder ändern Sie Ihre AGB.

Viele Grüße,

Tim Dellas

Tja, ein Mail-Template und den Verweis auf einen Diskussionsthread später, landete ich in eben diesem. Leider waren die Mitglieder Hitflips dort auf Kuschelkurs, und fanden für den lieben Frieden und “die guten alten Zeiten” alles toll, was Hitflip geändert hat.

Nun, solange es mir nicht verboten wird, meine Artikel wieder anzubieten, kann ich das ja auch tun. Greasemonkey anyone?

, Posted Saturday, May 29th, 2010 under Allgemein.

2 comments

  1. Hey Tim, wenn du Artikel für 200 (!) Flips dort ertauscht hast dann bist du es auch selbst Schuld… Das Wuchersystem zu unterstützen ist komplett sinnlos, denn rechne mal: 1 Flip = 1 € … Das wär ja so als ob ich in der Mensa 5 Essensgutscheine für eine Mahlzeit ausgebe.
    Finde es toll, dass Hitflip jetzt ausgewogen und fair funktionieren kann.

  2. Hallo Kev! Wie ich hier geschrieben habe, ist Hitflips künstliche Beschränkung und das festsetzen von 1 flip = 1€ relativ sinnlos. Ein gewöhnliches Buch beispielsweise ist nichts mehr wert, nachdem man es gelesen hat, weil man es beispielsweise bei E-Bay nicht mehr loswird. Bei PS3 Spielen dagegen ist das anders, diese kann man häufig noch zum halben Neupreis loswerden.

    Somit ist der Wert der Tauschgegenstände unterschiedlich vom jeweiligen Neupreis (Buch neu = 12€, 1 flip statt 12 flips), da es verschiedene Faktoren gibt, die den Preis beeinflussen, die Hitflip aber nicht miteinbezieht.

    Ich tausche beispielsweise nur Spiele auf Hitflip, und wenn ich Spiele zu solchen Preisen anbiete und mir dafür wieder welche ertauschen kann, dann ist ja alles in Ordnung.

Leave a Reply